Cookie-Richtlinie für domain.com

Diese Richtlinie erläutert, wie domain.com („die Website“), erreichbar unter domain.com, Cookies verwendet, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Sie beschreibt, welche Daten durch Cookies erfasst werden, wie wir diese Informationen nutzen und wie Sie die Cookie-Einstellungen selbst kontrollieren können.

Hinweis zu Zahlungsabwicklungen und Datenspeicherung

Unsere Website verarbeitet keine Online-Zahlungen und speichert keine Zahlungsinformationen. Sämtliche Zahlungen für Produkte oder Dienstleistungen werden separat abgewickelt – entweder per Nachnahme bei Lieferung oder über vertragliche Regelungen, und nicht direkt auf der Website. Daher erfassen unsere Cookies keinerlei finanzielle Daten wie Kreditkarten- oder Bankinformationen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) abgelegt werden. Sie helfen dabei, Ihre Präferenzen und Aktionen (wie Anmeldedaten oder Spracheinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese Informationen nicht bei jedem Besuch neu eingeben müssen.

Unser Einsatz von Cookies

Wir setzen Cookies für verschiedene Zwecke ein, wie im Folgenden erläutert. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann, sodass bestimmte Funktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß arbeiten. Daher empfehlen wir, Cookies aktiviert zu lassen – insbesondere, wenn Sie auf bestimmte Funktionen angewiesen sind. Sollten einige Funktionen (wie E-Commerce oder Spiele) nicht verfügbar sein, werden die entsprechenden Cookies nicht verwendet.

Cookies verwalten und deaktivieren

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen selbst anpassen und Cookies auch löschen. Die meisten Browser bieten die Option, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Bedenken Sie jedoch, dass das Abschalten von Cookies zu Funktionseinschränkungen führen kann. Informationen dazu finden Sie in der Regel im Hilfebereich Ihres Browsers.

Von uns gesetzte Cookies

Cookies von Drittanbietern

Neben unseren eigenen Cookies setzen wir auch Cookies vertrauenswürdiger Drittanbieter ein, um Ihr Erlebnis auf der Website zu verbessern. Dazu gehören:

Datenspeicherung und Datenschutz

Cookies, die zur Verbesserung von Spielerlebnissen, Empfehlungen oder Analysen eingesetzt werden, werden üblicherweise bis zu 30 Tage gespeichert. Da unsere Zahlungsabwicklung separat erfolgt, werden keinerlei Rechnungs- oder Zahlungsinformationen in den Cookies erfasst. Wir geben diese cookie-basierten Daten nicht an Dritte weiter, außer wenn dies zur Sicherstellung der Funktionalität des Dienstes erforderlich ist (zum Beispiel für Analysezwecke oder essenzielle Website-Funktionen).

Weitere Informationen

Wir hoffen, dass diese Richtlinie Ihnen einen klaren Überblick darüber gibt, wie wir Cookies einsetzen. Falls Sie unsicher sind, ob Sie Cookies aktivieren möchten, empfehlen wir generell, sie aktiviert zu lassen, um die bestmögliche Funktionalität unserer Dienste zu gewährleisten – es sei denn, Sie haben spezifische Gründe, diese zu deaktivieren.

Bei weiteren Fragen zu unserer Cookie-Nutzung oder für zusätzliche Informationen konsultieren Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie oder kontaktieren Sie uns über die im Footer der Website angegebenen Kontaktdaten.